Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen (Art. 13 Abs. 1 a DSGVO)
E.G.O. Produktion GmbH & Co. KG
Blanc-und-Fischer-Platz 1-3
75038 Oberderdingen
E-Mail: info.germany(at)egoproducts.com
Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (Art. 13 Abs. 1 b DSGVO)
ENSECUR GmbH
Amalienstr. 24
76133 Karlsruhe
Persönlich verantwortlich: Herr Michael Konitzer
E-Mail: dsb-ego(at)ensecur.de
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 c DSGVO)
Interessen des Verantwortlichen bei Interessensabwägung (Art. 13 Abs. 1 d DSGVO)
Gilt für Zweck 1, 3 bis 8:
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 e DSGVO)
Behörden, Banken, Wirtschaftsprüfer, Softwarehersteller, verbundene Unternehmen, Entsorgungsdienstleister, Auskunfteien.
Übermittlung in Drittländer (Art. 13 Abs. 1 f DSGVO)
Es erfolgt keine Übermittlung von Daten in Drittländer.
Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 13 Abs. 2 a DSGVO)
Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel innerhalb von zehn Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw. auch früher, wenn aus einem Interessenten kein Kunde wird.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO)
Als Betroffene/r haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten.
Widerspruchsrecht (Art. 21. Abs. 1 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt (Zweck 1, 3 bis 8), haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.
Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 2 d DSGVO)
Als Betroffene/r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wenden.
Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten (Art. 13 Abs. 2 e DSGVO)
Die erhobenen Daten sind für die Bearbeitung von Interessentenanfragen, zur Angebotserstellung, Abschluss von Kaufverträgen bzw. Durchführung des Geschäftsbetriebs erforderlich.
Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (Art. 13 Abs. 1 c DSGVO)
Interessen des Verantwortlichen bei Interessensabwägung (Art. 13 Abs. 1 d DSGVO)
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (Art. 13 Abs. 1 e DSGVO)
Behörden, Banken, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, verbundene Unternehmen, Entsorgungsdienstleister, Auskunfteien.
Übermittlung in Drittländer (Art. 13 Abs. 1 f DSGVO)
Es erfolgt keine Übermittlung von Daten in Drittländer.
Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 13 Abs. 2 a DSGVO)
Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel innerhalb von zehn Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses, soweit nicht in Ausnahmefällen eine längere gesetzliche Speicherdauer besteht.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 13 Abs. 2 b DSGVO)
Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten und auf Einschränkung der Verarbeitung, sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Bitte wenden Sie sich hierzu an die verantwortliche Stelle unter den angegeben Kontaktdaten.
Widerspruchsrecht (Art. 21. Abs. 1 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgt, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung unter unseren angegebenen Kontaktdaten jederzeit zu widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die dieser Datenverarbeitung entgegenstehen. Wir werden diese Verarbeitung dann beenden, es sei denn sie dient überwiegenden schutzwürdigen Interessen unsererseits.
Beschwerderecht (Art. 13 Abs. 2 d DSGVO)
Als Betroffene/r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg wenden.
Bestehen einer Erforderlichkeit zur Bereitstellung personenbezogener Daten (Art. 13 Abs. 2 e DSGVO)
Die erhobenen Daten sind für den Abschluss und die Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich.